Beschreibung:

XVIII, 453 S., 2 Bll. / VIII, 432 S., 8°, Priv. marmorierte Pappbände d. Zt. mit Rückenschildern u. Rotschnitt (2 Bde.)

Bemerkung:

Philipp Franz von Walther (1782-1849), deutscher Chirurg u. Augenarzt, dessen Erkenntnisse über die Ursache des Grauen Stars bahnbrechend waren. - Etwas berieben u. bestossen; Aussengelenke tlw. aufgeschabt u. mit Absplitterungen des Bezugspapiers; Vorsätze etwas fleckig u. jew. mit Stempel von Heinrich Tränker*; Titel gestempelt u. leicht braunfleckig; Bd.2 auf einer Seite mit Buntstift-Anstreichungen u. auf den letzten Blättern leicht braunfleckig, sonst gute Expl. (*H. Tränker alias Br. Recnartus, 1880-1956, (antiquarischer) Buchhändler u. engagierter Okkultist: Sekretär in der I.T.V.; Mitglied im OTO; Gründer versch. rosenkreuzerischer u. pansophischer Gruppierungen, woraus tlw. die Fraternitas Saturni hervorging; zunächst fasziniert von Aleister Crowley, vom dem er sich dann scharf entzweite).