Beschreibung:

Und Vier merkwürdige Briefen eines Adepten [Mutmaßl. Verf.: Antonius a Terra]. Herausgegeben von AdaMah Booz. [VORGEBUNDEN: W. Hutchinson: Der Geist der Maurerey]. [2. Ausg.].. 132 S. [recte 122; Paginierung springt von 23 auf 33, so kmpl.], mit zwei Textholzschnitten, 8°, Pappband d. Zt. mit Rückenschild

Bemerkung:

Wolfstieg IV, 10753: "Selten"; Slg. du Prel 124; Caillet 1180 (gibt irrtümlich 142 S. an); Brüning 5308. - Der Leipziger Arzt u. Freimaurer Adam Michael (auch Melchior) Birkholz (1746-1818) veröffentlichte auch unter dem Pseudonym "Philovite" u. als "Adamah Booz" noch weitere alchemischtisch-rosenkreuzerische Werke (siehe auch: Ferguson I, S.108; Knopp II, S.222ff u. Ferchl S.48). - Es fehlt, wie fast immer, die große "Tabelle", weil sie gesondert geliefert wurde (sie ist auch Wolfstieg unbekannt); zu dieser wurde dem Leser auf S.7 empfohlen: "daß sie der Liebhaber zu seinem Gebrauche unter Glas in Rahmen fassen, und in seinem Oratorio und Laboratorio aufhänge lasse." - [VORGEBUNDEN:] Der Geist der Maurerey. In moralischen und erläuternden Vorlesungen. Von Wilhelm Hutchinson, Meister der Barnardcastle Loge Konkordia. Aus dem Englischen übersetzt. Erstausg. Berlin, bey Christian Ludwig Stahlbaum, 1780, 220 S., 1 Bl., mit gest. Titelvignette, einer Textfig. u. gest. Taf. Wolfstieg 21609. - Leicht bestossen u. berieben; Vorsatz mit kl. Besitzervermerk; "Der Geist der Maurerey" mit vielen Anstreichungen in roter Tinte, dazu auch Marginalien u. Randskizzen mit Bleistift; beide Titel tlw. braunfleckig, sonst ein gutes Expl.