Beschreibung:

Zu sehen ist die Hallesche-Tor-Brücke im Winter, rechts der Bahnhof Hallesches Tor mit ausfahrender Hochbahn (heute: U-Bahn-Linie U1 / U3), mit belebter Straßenszene (Omnibus, Auto, Passanten). Stimmungsvolle Winterlandschaft mit Schnee. Links unten im Motiv signiert "Fritz Borchert". Im Originalrahmen der Zeit; rückseitig mit handschriftlicher Adressangabe "Fritz Borchert, Arnulfstr. 73.". Gemälde (Tempera / Mischtechnik) im Originalrahmen (75 x 95 cm); Bildausschnitt 58 x 78,5 cm. -- Zustand: Rahmen berieben und fleckig; Motiv in exzellentem Zustand.

Bemerkung:

Über Fritz Borchert: Fritz Borchert ist im Berliner Adressbuch ab 1931 unter Adresse Arnulfstr. 73 als Kunstmaler verzeichnet (davor unter der Adresse Hornstr. 22, ebenfalls als Kunstmaler). Fritz Hermann Ernst Borchert wurde am 13. Juni 1886 in Berlin als Sohn des Kassenboten Johann Friedrich Borchert und der Maria Clara, geb. Liebig geboren. 1925 heiratete er in Berlin Margarete Auguste Luise Genschhoff (* 5. Juli 1889 in Berlin als Tochter des Kaufmanns Gustav Adolph Genschhoff und der Emilie, geb. Riedl, gest. 1970 in Berlin-Zehlendorf). Er fiel Ende April 1945 in Berlin als Gefreiter; lt. Totenschein sind "Tag und Stunde des Todes unbekannt." Die Arnulfstr. 73 war auch sein letzter Wohnsitz.