Preis:
29.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
37.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Robert Schoisengeier
Burgring 1 + 3
1010 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
19 (1) S. Mit Abb. OKart
Bemerkung:
Limitierte Auflage in nur 150 numerierten Exemplaren. Enthält Texte von Lucas Gehrmann und Georg Schöllhammer sowie eine Kurzbiographie des Künstlers. Erschien im Anschluß an die gleichnamige und letzte Ausstellung Franks in der Kunsthalle Wien Karlsplatz 2019. Diese Edition basiert auf der Publikation, die Heinz Frank im Eigenverlag 1994 herausgab und diesem Büchlein als Original beiliegt: - FRANK, Heinz. "nicht eigen". Wien, Selbstvlg. 1994. 19 Bll., 12 farb. Taf. Mit Texten vis a vis der farb. u. z. T. leeren Taf. Gelbe OBrosch. m. Orig.-Umschl. - Eines von 500 Exemplaren. dieser Auflage. - Heinz Frank (1939-2020), Wiener bildender Künstler. Am Anfang war das Wort oder, wie Heinz Frank es ausdrückt: Ausgangspunkt ist der Text. Seine Texte entspringen einem Gedanken, und einem Fühlen. Denn: Das was man denkt, spürt man. Das was man spürt, denkt man. Und: Das was den Mensch zum Menschen macht, ist der Gedanke, der gefühlt wird.