Beschreibung:

47 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. Originalbroschur.

Bemerkung:

Nur der Umschlag mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Rücken bestoßen und mit kleineren Fehlstellen Hintere Umschlagseite etwas fleckig. Sonst gutes Exemplar der seltenen Kritik an der modernen Kunst im Glaspalast. - Laut KVK erschienen drei "Flüge" der von Cassius (ein nicht aufgelöstes Pseudonym) verfassten Spottverse auf die im Glaspalast ausgestellten Künstler, deren Werke typisierend in Skizzen den Versen vorangestellt sind, darunter Stuck, Böcklin, Uhde. Die Schluss-Strophe lautet: "Das Leben ist lang, die Kunst ist schwer, Wie wird man ein Genie? Wer wählt die Besten aus dem Heer? Am Ende - die Lotterie!" (S. 47).