Preis:
45.00 EUR zzgl. 7.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
52.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Unterwegs Antiquariat
Marie-Luise Surek-Becker
Ackerstraße 10
10115 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Inland / Standardversand DHL Paket
Lieferzeit:
3 - 7 Werktage
Beschreibung:
Reprint der Ausgabe 1932, hrsg. von Werner Schäfke, einem Kommentar von Wolfram Hagspiel sowie einem Verzeichnis der Bauten u. Entwürfe im Anhang.. 26,5 x 20,5 cm. 40 faksimilierte nichtnummerierte Seiten mit 30 Abb. (Fotos Aug. Sander, W. Mantz, H. Schmölz u. Gebr. Dransfeld) und 20 nn. Seiten mit 16 Abb. OPpbd., lü
Bemerkung:
Lüttgen arbeitete zu Beginn der 1920er Jahre als Architekt im Büro von Fritz August Breuhaus; seit etwa 1924 war er selbständiger Architekt in Köln. Ende der 1930er Jahre emigrierte er zunächst in die Schweiz und lebte später in New York, wo er 1976 starb. Nach seinen Entwürfen entstanden u.a. in Köln die Sartory-Säle und Siedlungsbauten in Niehl sowie in Wuppertal eine Reihe von Einfamilienhäusern und Villen, die dem Stil des Neuen Bauens der 1920er und 1930er Jahre zuzuordnen sind.- Gedruckt in 111 Exemplaren sowie 20 Exemplaren H.C. (Hors de commerce / nicht für den Handel). Dieses ist eines von den 20 HC-Exemplaren.
Erhaltungszustand:
(unt. re. Ecke etw. gestaucht, leicht lichtrandig).