Beschreibung:

222 S.; 19 cm; fadengeh.; illustr. Orig.-Pappband.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Einband berieben u. stw. leicht nachgedunkelt; innen Seiten gering nachgedunkelt; Vorsätze etwas fleckig. - In Frakturschrift. - Adolf Sommerfeld (Schriftsteller) (1870?1943), deutscher Schriftsteller (wiki) // Hinter dem Friedrichshain auf der Höhe der Landsberger Allee ziehen sich die altangelegten Ruhestätten der verschiedenen Kirchengemeinden dieser Gegend inmitten der hohen Mietskasernen weit hinaus wie blühende Gärten in einem trostlosen grauen Häusermeer. ... Die kleine Friedhofskapelle, die als nüchterner Backsteinbau den Mittelpunkt der zahlreichen weit in das Hintergelände sich erstreckenden Gräberreihen bildete, vermochte die Zahl der Leidtragenden nicht aufzunehmen. ... Als Frau Berger und Ingeborg endlich in ihre Kutsche einsteigen wollten, stand der junge Mann - ein entfernter Verwandter der Witwe, der Mechaniker Fritz Anuschat - am Wagenschlag und schickte sich wie selbstverständlich an, die Damen zu begleiten ... (S. 3 ff.)