Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
S. XI-XXXV. Sonderdruck, fadengeheftet in Papiereinband.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Einband berieben, Autorenname handschriftl. auf dem Einband, sonst sauber. - Aus dem Text: Die Wende des ersten zum zweiten nachchristlichen Jahrhundert gehört zu den Zeiten der Geschichte, in denen ein, taciteisch gesprochen, wiederkehrender Lebensgeist alle Gebiete menschlichen Lebens ergreift und eine neue Blüte heraufzuführen vermag. Nicht zufällig spiegelt sich dieser Umschwung auch dem Blick der Nachwelt noch in den Denkmälern der Literatur jener Epoche; die Menschen werden sich damals des Erwachens aus der tiefen Ohnmacht bewußt, die sie während der letzten Jahre domitianischer Herrschaft umfangen hatte. Die Betätigung auf literarischem Gebiet setzt noch einmal mit unerhörtem Schwung ein und zeitigt Werke von tiefster Gegensätzlichkeit. Die Spanne reicht von der liebenswürdigen Weite und Eleganz des jüngeren Plinius bis zu der galligen und doch geistreichen Poesie des Juvenal. Für die Nachwelt verewigen diese Epoche umfassender Vielseitigkeit die Gestalten eines Tacitus, Plutarch und Sueton. - Wikipedia: Rudolf Till (* 8. April 1911 in Freystadt; ? 6. Juni 1979 in Buckenhof) war ein deutscher Altphilologe.