Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
S. 54-67. Sonderdruck, Klebebindung in Papiereinband.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Einbandg lichtrandig, Name des Autors handschriftl. auf dem Einband, papierbedingt gebräunt, sonst sauber. - Aus dem Text: Bei dem Versuch einer Darstellung, wie sich das Göttliche im Werke des Horaz spiegelt, kommt es nicht darauf an, festzustellen, in welchem Umfange und in welchen ihrer Vertreter die antike, griechische und römische Götterwelt in den Werken dieses Dichters Erwähnung findet. Vielmehr geht es um die Frage, wieweit dieses ausgedehnte Auftreten der griechischen und römischen Götter in den Dichtungen des Horaz nur literarische Ausdrucksform ist, überkommene Dichtersprache, wieweit ihnen noch echte religiöse Gehalte entsprechen. Denn hier gibt es nicht unerhebliche Unterschiede. - Wikipedia: Hans Oppermann (* 13. Oktober 1895 in Braunschweig; ? 28. August 1982 in Tübingen) war ein deutscher Klassischer Philologe.