Beschreibung:

512 S., 16 Abb. auf Tafeln. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT) - Altersgemäß sehr guter Zustand, Schutzumschlag leicht bestoßen - Inhaltsverzeichnis: Karl S. Guthke, Friedrich von Hagedorn und das literarische Leben seiner Zeit im Lichte unveröffentlichter Briefe an Johann Jakob Bodmer -- Hans Butzmann, Lessings bürgerliches Trauerspiel »Tonsine«. Betrachtungen zu einem bisher verschollenen Entwurf -- Oscar Fambach, Ein bisher unerkannter Goethescher Theaterbericht -- Hans Eichner, Zur Deutung von »Wilhelm Meisters Lehrjahren« -- Peter Schmidt, Gesundheit und Krankheit in romantischer Medizin und Erzählkunst -- Herbert R. Liedke, Vorstudien Achim von Amims zur »Gräfin Dolores«. Dritter Teil: Die Handschrift »Dichtung in Bildern«. Fragment aus einem Druckmanuskript der »Gräfin Dolores« -- Helmut Schanze, »Dualismus unsrer Symphilosophie«. Zum Verhältnis Novalis ?Friedrich Schlegel -- Detlev W. Schumann, Friedrich Schlegels Bedeutung für Eichendorff -- Wulf Segebrecht, Ludwig Tieck an Eduard von Bülow. Dreiundzwanzig Briefe -- Dietrich Weber, >Effi Briest< - »Auch wie ein Schicksal«. Über den Andeutungsstil bei Fontane -- Freies Deutsches Hochstift. Jahresbericht 1965.