Beschreibung:

363 S., 27 Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT) - Coverrückseite fleckig, altersgemäß sehr guter Zustand - INHALTSVERZEICHNIS -- Adalbert Elschenbroich, Anfänge einer Theorie der Ballade im Sturm und Drang -- Gerhard Kaiser, Literatur und Leben. Goethes Sonettenzyklus von 1807/1808 -- Erika Nolan, Das wahre Kind der Natur? Zur Gestalt der Ottilie in Goethes Roman >Die Wahlverwandtschaftem -- John Hennig, Goethes Spanienlektüre -- Hermann Bräuning-Oktavio f, Goethes naturwissenschaftliche Schriften und die Freiheit von Forschung und Lehre (mit 3 Abb.) -- Wilhelm Lötschert, Goethe und die Pflanze (mit 8 Abb.) -- Walter Hof f, Zur >späten< Metaphorik Hölderlins -- Walter Hettche, Heinrich von Kleists Gedicht >Das letzte Lied< in einer Kopie Charlotte von Steins (mit 1 Abb.) -- Grete Lübbe-Grothues, Clemens Brentano: »Was reif in diesen Zeilen steht« -- Konrad Feilchenfeldt, Clemens Brentano und Johannes Neumann: Bisher unveröffentlichte Briefe an Neidhardt von Gneisenau (mit 2 Abb.) -- Freies Deutsches Hochstift, Jahresbericht ? Verwaltung: 1981 - Erwerbungen: 1980/1981 - Editionen: 1981/1982 (mit 13 Abb.).