Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
S. 1-6, 1 Abb. Sonderdruck, klammergeheftet.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Name des Autors handschriftl. auf dem Einband, sonst sehr sauber. - Aus dem Text: Ferdinand Sommer war der letzte aus der Reihe der großen deutschen Sprachforscher und Indogermanisten, die von Jacob Grimm, Franz Bopp und Wilhelm von Humboldt an bis in das erste Jahrzehnt unseres Jahrhunderts hinein bewirkt haben, daß in aller Welt die Sprachwissenschaft als eine typisch deutsche Wissenschaft angesehen wurde. Der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hat er fast 35 Jahre als ordentliches Mitglied angehört und der Sprachwissenschaft, der einst Joh. Andreas Schmeller und Kaspar Zeuss Eingang verschafft hatten, durch die Weite seiner Gelehrsamkeit, den Blick für Probleme und die angemessene Methode zu ihrer Lösung, die Schärfe des Verstandes und Witzes und die Kunst der Darbietung im Kreise ihrer Schwestern neues Ansehen gewonnen. - Wikipedia: Friedrich Wilhelm Hans Wissmann (* 27. Februar 1899 in Berlin; ? 21. Dezember 1966 in München) war ein deutscher Vergleichender Sprachwissenschaftler.