Beschreibung:

73(4) Seiten, OKlappenbroschur, Widmung an Lothar (d.i. Lothar Klünner). 7.-8. Tausend. Erste Auflage erschien 1973 im Aufbau Verlag Berlin(Ost). Wikipedia zu Klünner: "Lothar Klünner (1922-2012) gehörte zu den wenigen deutschsprachigen Autoren, die sich bereits kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs an der Literatur der internationalen Moderne, insbesondere der französischsprachigen Literatur orientierten und die Erfahrungen des Surrealismus verarbeitet haben. Als Nachdichter und Übersetzer hatte er großen Anteil an der Verbreitung der Texte des Surrealismus im deutschsprachigen Raum. Zum "literarischen Establishment" bewahrte Klünner Distanz." Exemplar aus der Bibliothek eines Autographensammlers.