Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XII; 467 S.; 21,5 cm. Goldgepr. Originalleinen.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Seiten minimal nachgedunkelt. - INHALT : DIE GERMANISCHE WELT. --- Die griechisch-römische Geisteskultur --- Das römische Reich und die katholische Kirche --- Die Struktur des germanischen Lebens --- Grundzüge der geistigen Kultur --- Die Sprache --- Religiosität und Mythos --- Dichtung --- Die Völkerwanderung --- Völkerwanderung und Christentum --- Völkerwanderung und Heldenlied --- DIE RITTERLICHE DICHTUNG UND DAS NATIONALE EPOS. --- DIE RITTERLICHE DICHTUNG. --- Die ritterliche Lyrik --- Das neue Erleben und sein Ausdruck in der Lyrik --- Die Entwicklung des Minnesangs --- Die freie Reflexion über das Leben --- Walther von der Vogelweide --- Die epische Poesie der ritterlich-höfischen Zeit --- Heinrich von Veldecke --- Hartmann von Aue --- Wolfram von Eschenbach --- Der Parzival --- Gottfried von Straßburg --- Tristan und Isolde --- DAS NATIONALE EPOS. --- Die Heldengestalten --- Charakter und Struktur der nationalen Epen --- Die Bedeutung der Phantasievorgänge --- Gudrun. --- Das Nibelungenlied. --- DIE GROSSE DEUTSCHE MUSIK DES 18. JAHRHUNDERT --- Die Anfänge der großen deutschen Musik --- Die kirchliche Musik im Protestantismus --- Das Oratorium --- Charakteristik der kirchlichen Musik --- Heinrich Schütz --- Johann Sebastian Bach --- Die Musik der protestantischen Religiosität, Luther und Bach Der lutherische Gottesdienst und die religiöse Seelenverfassung --- Bachs weltliche Musik. Allgemein menschliche Stimmungen --- Kirchliche Musik: Motetten und Kantaten Die Oratorien --- Johannispassion Mathäuspassion Weihnachtsoratorium Die H-Moll-Messe Die Kunstform der Bachschen Oratorien --- --- Händel --- Bach und Händel --- Händel und die italienische Oper Samson Messias --- Haydn --- Haydns Kunststimmung --- Die Sinfonie in D-Dur Die Schöpfung --- Mozart --- Das Prinzip des musikalischen Aufbaus --- Das Lebensgefühl Mozarts und sein musikalischer Ausdruck - Das musikalische Drama --- Figaros Hochzeit Don Juan Die Zauberflöte --- Beethovens Fidelio und neunte Sinfonie --- Beethoven und Schiller --- KLOPSTOCK, SCHILLER, JEAN PAUL. --- KLOPSTOCK. --- Grundzüge seines Genies --- Bedingungen und Entwicklung seiner Dichtung --- Die Messiade --- Die Oden --- Die Trilogie --- SCHILLER. --- Einleitung. --- Bedingungen, Genie und Entwicklung --- Die mächtige und allseitige menschliche Begabung Der Wille zur Größe Der Kampf mit dem Leben Universales schriftstellerisches Wirken Sein Ideal von der Mission der Dichtung Die Herrschaft des Bewußten und Ge-wollten Stärke und Schranken seiner Gedankenlyrik Die Herrschaft der Handlung in seinem Drama --- Das historische Drama --- Die Dramen vor dem Wallenstein - Das historische Drama und der Wallenstein - Die Dramen Schillers nach dem Wallenstein --- Maria Stuart Die Braut von Messina --- Wilhelm Tell --- Demetrius --- Das Ende --- JEAN PAUL. --- Einleitung Lebensbedingungen --- Die seelische Struktur --- Die Weltanschauung --- Ihr Ausdruck im Gehalt der Poesie --- Stil und innere Form seiner Dichtung Der Entwicklungsgang.