Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
525 S. Originalbroschur.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Heft 1: minimal angegilbt, Heft 2: minimal angegilbt, Buchrücken leicht bestoßen, Heft 3: minimal angegilbt, Knick im Buchdeckel, Heft 4: leicht angegilbt, Buchdeckel weist viele Flecken auf, Buchrücken minimal bestoßen. - INHALT DES 68. JAHRGANGES (1971) Der Einzug Jesu in Jerusalem. Von Dr. Hermann Patsch, Erlangen Das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Von Privatdozent Dr. Luise Schottroff, Mainz Revolutionsprogramm und Religionskritik bei Karl Marx. Von Privatdozent Dr. Traugott Koch, München Die unbewältigte natürliche Theologie. Von Assistent Dr. Christof Gestrick, Tübingen Neues Testament und Hermeneutik ? Versuch einer Bestandsaufnahme. Von Professor Dr. Peter Stuhlmacher, Erlangen Promereri. Eine Studie zum tridentinischen Rechtfertigungsdekret als Antwort an H. A. Oberman. Von Professor D. Dr. Hanns Rückert, Tübingen Der Brief Schleiermachers an Jacobi. Ein Beitrag zu seiner Entstehung und Überlieferung. Von Martin Cordes, Göttingen Die sakramentale Einheit von Wort und Tat. Von Professor D. Ernst Fuchs, Marburg Liebe und Vernunft. Von Professor Dr. Martin Honecker, Bonn »Das wahre Licht scheint schon«. Beobachtungen zur Zeit- und Geschichtserfahrung einer urchristlichen Schule. Von Professor Dr. Günter Klein, Münster Voraussetzungen und Wesen der scrupulositas im Spätmittelalter. Von Dr. Wilfrid Werbeck, Tübingen Lessings Spinozismus. Von cand. theol. Friedemann Regner, Reutlingen Die protestantische Theologie und der Atheismus. Von Professor D. Rudolf Bultmann, Marburg Zum Begriff Gottes im Felde zwischen Theologie, Philosophie und Naturwissenschaft. Von Professor Dr. Wolfgang Weidlich, Stuttgart Zur Simon-Magus-Frage. Von Professor Dr. Karlmann Beyschlag, Erlangen Trinitätstheologie und theologische Anthropologie. Von Professor Dr. Franz K. Mayr, Portland/Oregon, USA Leitsätze zur Frage der Wissenschaftlichkeit der Theologie. Von Professor D. Dr. Gerhard Ebeling, Zürich Die Lehre von der Ehe im Lichte des Gottesgedankens. Von Oberkirchenrat Dr. Rolf Schäfer, Oldenburg.