Beschreibung:

1. - 10. Tausend. Ganzleinenband mit Deckelbild im farbig illustrierten Schutzumschlag; 23,5 x 16,5 cm; 219 Seiten mit 6 Farbtafeln und zahlreichen Textbildern von Karl Mühlmeister. - Aus dem Deckeltext: Lebt da in einem Dorfe an der Grenze ein Junge. Sein Leben fließt ruhig dahin, bis jäh in einer einzigen sturmdurchtosten Nacht das Schicksal ihn aus der Bahn wirft. Diese Stunden werden bestimmend für sein ferneres Geschick. Bunt, vielfältig zeigt sich ihm die Welt da draußen über den Grenzen. Was ihm unerreichbar erschien, rückte näher heran. Ferne Länder tauchen auf, und ihre Menschen greifen in die Speichen von Peters Schicksalsrad, das sich rascher und immer rascher dreht. Ein Erlebnis jagt das andere.1934.

Bemerkung:

(Buch im sehr guten Zustand; Schutzumschlag mit kleinen, teilweise von hinten mit Tesa reparierten Randeinrissen) - *** Exemplar aus der Sammlung Kohlweyer Teil 1, 367.