Preis:
34.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
34.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
218 S.; 21 cm. Originalhalbleinenband
Bemerkung:
Exemplar aus der Arbeitsbibliothek des Kurators der Afrika-Sammlung des Berliner Völkerkundemuseums Hans-Joachim Koloss mit seinen Anstreichungen in Bleistift. - INHALT : Einführung in die Methode des Leonardo da Vinci ---- Anmerkung und Abschweifung ---- Leonardo und die Philosophen. // Die Gestalt Leonardo da Vincis, vor allem die Methode seines Denkens und Forschens hat Valery schon in früher Jugend interessiert und während seines ganzen Lebens beschäftigt. In ihr sah er ein Bild der Geistestätigkeit, der er die seine verwandt fühlte. Den ersten Essay, > Einführung in die Methode des Leonardo da Vinci, schrieb Valery als Dreiundzwanzigjähriger kurz nach dem Abschluß des >HerrnTeste< auf Bestellung für eine Zeitschrift. Vierundzwanzig Jahre später verfaßte er für eine Neuausgabe Anmerkung und Abschweifung um seine Überlegungen und Gedanken bei der Abfassung des ersten Essays zu erklären und seine teilweise gewandelten Anschauungen darzulegen. Im Winter 1928 als Siebenundfünfzigjähriger nimmt er das Thema in >Leonardo und die Philosophen< noch einmal auf. Im Jahre 1930 schließlich schreibt er zu allen drei Essays Marginalien, die seine fortdauernde Beschäftigung mit diesem Thema zeigen. Die drei Essays und die Zusätze ergeben einen einzigartigen Einblick in die Methode Valeryschen Denkens. (Verlagstext)