Beschreibung:

288 S., 12°, Neues schwarzes Leinen, O-Deckel mit eingebunden

Bemerkung:

(= Der Schatzgräber in christlichen Landen. Für Sammler alten und neuen Goldes von S. Ulmer. Fünfter Theil). - Ackermann V/831. - "Der `Schlüssel zur Geisterwelt` ist das Begehrteste aller Kerningschen Bücher. Mit Recht. Hier lehrt Kerning, was Geist und was Geister sind, und wie man zum Geist gelangt und wie man mit Geistern zurechtkommt." (Verlagswerbung in einer späteren Ausg.) - Johann Baptist Krebs alias J. B. Kerning (auch als "J. M. Gneiting", 1774-1851) gilt als Begründer der württembergischen Freimaurerei, deren Wesen er auf mystischen Wegen zu erfassen versuchte. U.a. war er Gründer u. langjähriger Meister vom Stuhl in der Stuttgarter Loge (Wilhelm zur aufgehenden Sonne) u. er stiftete die heute noch bestehende Loge "Zu den drei Zedern" in Stuttgart. Kerning "ist auch der eigentliche Urheber der Ich-Bin-Lehre, wie überhaupt seine zahlreichen mystischen Schriften eine Fundgrube für Sektengründer aller Art bilden." (vgl. Miers) - Einige Seiten braunfleckig; unbeschnitten u. daher tlw. angerändert, sonst ein gutes Expl.