Beschreibung:

36 S. Originalbroschur.

Bemerkung:

Einband berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt, Deckel lose und brüchig. Etwas Bleistiftanstreichungen oder -anmerkungen. - "Wie leicht es auch im Allgemeinen ist zu erkennen, dass ein Kind seiner geistigen Entwicklung zurückgeblieben ist, so schwer ist es nach :en bisher bekannten Untersuchungsmethoden, ein bestimmtes Urteil über den Grad und die Prognose der Störung zu gewinnen. In den meisten Fällen wird die Prognose zu ungünstig gestellt und es werden vielfach Kinder von eher Seite als idiotisch bezeichnet, die es gar nicht sind. Dieser diagnostische Fehler ist um so schwerer, als die Eltern dadurch bewogen werden, von einer weiteren Fürsorge für die geistige Entwicklung des Kindes abzusehen."