Preis:
24.50 EUR zzgl. 3.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
28.45 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Brief
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
Frontipiz (Porträt), 418 Seiten 20 cm. Halblederband der Zeit mit zwei Rückentiteln.
Bemerkung:
Vorderdeckel und Deckelkanten etwas beschabt, die Lederecken etwas bestoßen. Ohne das vordere Vorsatzblatt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar des ZWEITEN Teils, komplett mit allen Kupfern (meist Karten). - Anacharsis (Anacharsis) ist ein in antiken Schriftquellen erwähnter, legendärer Skythe, der um 600 v. Chr. eine Bildungsreise durch Griechenland unternommen haben soll. Der fiktive Reisebericht, aus antiken Schriftstellern geschöpft, mit Beschreibungen der alten griechischen Zivilisation und Kultur, ist eine umfassende Darstellung des klassischen Griechenlands. - Jean Jacques Barthélemy,(1716 -1795) studierte in verschiedenen Ordenskollegien, wurde des Jansenismus verdächtigt, beschäftigte sich mit Orientalistik, bis er 1744 im Pariser Münzkabinett eine Stellung erhielt und 1753 dessen Leitung übernahm. In dieser Eigenschaft reiste er 1754 für drei Jahre nach Rom; das archäologisch fundierte Antikeerlebnis fand seinen Niederschlag in "Le voyage du jeune Anacharsis en Grèce" (1788). Er ist der Entdecker des phönizischen Alphabets. 1789 Wahl in die Académie Française. Johann Erich Biester (1749 - 1816 in Berlin) Popularphilosoph, der zusammen mit Friedrich Nicolai und Friedrich Gedike das sogenannte Triumvirat der Berliner Spätaufklärung bildete.