Beschreibung:

Privater Halbleinenband. 19 cm

Bemerkung:

Nur die Seiten papierbedingt etwas gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der anspruchsvollen literarischen Nachkriegs-Literaturzeitschrift mit zahlreichen Erstdrucken,. Es erschienen 3 Jahrgänge (1946 bis 1948) in insgesamt 24 Folgen (Heften). Am oberen Rand des Vorsatzes mit Besitzvermerk von ULF DIEDERICHS, Verleger, ( Aus dessen Bibliothek) - Die schönen Originalumschläge sind eingebunden!. Beiträge von Georg von der Vring: Der Jongleur; Horst Lange : Antikes Jägerlatein. - Paraphrase über meinen Schatten ; Max Kommerell: Hieronima , Wolfgang Weyrauch: ein Zug fährt über die Brücke; WOLFGANG BORCHERT : Das Brot. - Ein Soinntagmorgen - Vorbei, vofrbei - Billbrook ; Heinrich Böll: Die Botschaft. - Kumpel mit dem langen Haar ; Ernst Kreuder: Polarfahrt. Walter Bauer: Die Geschenke des Gefangenen. ( und mehrere andere Beiträge) ; Ernest Hemingway: Der Kämpfer;; Siegfried von Vegesack: Gethsemane; Marie Luise Kaschnitz: Vollendung - Sphinx; Albert Camus: Caligula; Ernst Glaeser: Das Selbstgespräch; Dagmar Nick: Märtyrer; ; Oda Schaefer: Fremdes Leben; Otto Flake: Bettine-. - Sechzig Jahre später. Otto Pankok: Drei Holzschnitte.