Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
142 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 30 cm kart.
Bemerkung:
Frisches und sauberes Exemplar in sehr gutem Zustand. Inhalt - Historische Ursachen und politische Grundlagen der Vertragsarbeit - Die DDR und Afrika - Ein kurzer historischer Überblick - Die DDR und Mosambik - Die Anfänge der Beziehungen - Zur ökonomischen, politischen und sozialen Situation Mosambiks nach der Unabhängigkeit - Bürgerkrieg und wirtschaftspolitische Folgen - Grundriss der Geschichte des entwicklungspolitischen Engagements der DDR - Staatsaufbau und politisches System Mosambiks - Entwicklungspolitisches Engagement der DDR in Mosambik - Abriss der Geschichte der Vertragsarbeit in der DDR - Regelungen zur Unterbringung und Freizeitgestaltung der Vertragsarbeiter. - Vertragsarbeit - Ausbeutung oder Solidarität? - Vertragliche und juristische Grundlagen für den Einsatz mosambikanischer Vertragsarbeiter in der DDR-Wirtschaft - Der Einsatz der mosambikanischen Arbeitskräfte in der DDR-Wirtschaft - Die Widerspieglung der Vertragsarbeiterproblematik in der wissenschaftlichen Literatur, vornehmlich anhand der mosambikanischen Vertragsarbeiter - Verdienstmöglichkeiten der Vertragsarbeiter. - Zur öffentlichen Wahrnehmung der Vertragsarbeiter in der DDR-Gesellschaft. - Emanzipatorisches Verhalten der Vertragsarbeiter und dessen Verschweigen in der Literatur. - Qualifizierung der Vertragsarbeiter und unqualifizierte Kommentierungen dazu - Eingewöhnungsschwierigkeiten in einer fremden Welt 2. Solidarität und temporäre Integration oder Ausgrenzung? - Zurechtkommen in einer fremden Gesellschaft - Die Behandlung der Vertragsarbeiter in der DDR als Menetekel für Rechtsextremismus? - Addendum I - Von Fidschis und Schatten auf der Völkerfreundschaft - Unterstellter Rassismus - Weiterfahrt auf der Rassismus-Schiene - Vergebliche Aufarbeitungsversuche - Bruderland ist abgebrannt - Eine Ausstellung sorgt für Diskussionen - ?Die Gastarbeiter der DDR" - ein Sammelband mit gesammelten Klischees - Addendum II - Die Verfälschung der Geschichte der Vertragsarbeit in der DDR - ein Einzelbeispiel? - Land der Götter - Schein und Sein. Erkenntnisse aus der Analyse der Fachliteratur zur Geschichte der Vertragsarbeit in der DDR-Wirtschaft - 20 Thesen - Addendum III - Woher kommt der Rechtsextremismus im Osten und wer ist schuld daran? - Verfasser einer Rechtsextremismus-Studie stellen sich selbst ein Bein - Die Suche nach Schuld und Schuldigen - Und die heilige Kuh? - Das Ende der Vertragsarbeit für die Mosambikaner in der DDR bzw. im vereinten Deutschland - Nicht mehr gebraucht - Rückkehr in ein fremdes Land - Addendum IV - Verfälschte Geschichte - Ein Beispiel aus Äthiopien ISBN 9783865830296