Preis:
50.00 EUR zzgl. 10.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
60.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Fetzer
Jürgen Fetzer
Löwengasse 36
1030 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
5 - 12 Werktage
Beschreibung:
Mit sehr zahlreichen ganzseitigen Fotoabbildungen. 26,7/23,5 cm. 120 ungez. S. OLeinen mit gering beschädigtem Schutzumschlag. Stempel auf Vorsatz. Aus einer Raucherbibliothek mit schwachem Geruch.
Bemerkung:
Erste Auflage. * Konrad Ludwig Wachsmann (1901 Frankfurt (Oder) - 1980 in Los Angeles) war ein deutscher Architekt jüdischer Abstammung, der 1941 in die USA emigrierte. Sein bekanntestes Bauwerk ist das Einsteinhaus in Caputh bei Potsdam. 1932 erhielt Wachsmann den Rom-Preis der Preußischen Akademie der Künste, ein Stipendium, das ihm ermöglichte, in der Villa Massimo in Rom künstlerisch tätig zu sein. Diese verließ er jedoch bei der Machtergreifung Hitlers bereits nach einem Monat und einem Streit mit Arno Breker. Den Preis gab Wachsmann zurück, dazu schrieb er später: ?Nach Goebbels wahnwitzigem Attentat auf die Kultur und den Geist unseres Volkes blieb mir keine andere Wahl. Ich konnte mich unmöglich mit dem Staat identifizieren, der sich offen zur Barbarei bekannt hatte.? Er blieb allerdings bis 1938 in Rom und unternahm zahlreiche Reisen in Italien. In dieser Zeit wurden dort auch einige seiner Entwürfe ausgeführt (vergl. Wikipedia). In Rom entstanden auch die Fotos für dieses Buch.