Beschreibung:

XI., 340 Seiten, 1 s/w Abb. Originalleinen.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - INHALT -- Vorwort von Heinz Bellen -- Zur Theokratie im alten Griechenland -- Die Bruderfolge griechischer Priestertümer im Licht der vergleichenden Rechtsgeschichte -- [...] -- Die Inschriften im Geschichtswerk des Herodot [...] als ehrenvoller Knechtsdienst gegenüber dem -- Gesetz -- Die Basileia als [...] -- Der Zweite nach dem König -- Der Herrscherkult der Ptolemäer in phönikischen Inschriften und sein Beitrag zur Hellenisierung von Kypros -- Das römische Interregnum und die persische Anomia -- Griechische Rhetorik oder römische Politik? Bemerkungen zum römischen Imperialismus -- Antike Romkritik. Topik und historische Wirklichkeit -- Zur Amnestiepolitik Julius Caesars Caesars letzte Pläne im Spiegel der Münzen -- Mos maiorum als Grundzug des augusteischen Prinzipats -- Zur Gallus-Inschrift auf dem Vatikanischen Obelisken Kritische Bemerkungen zu den Inschriften des Vatikanischen -- Obelisken -- Die Pilatus-Inschrift von Caesarea Maritima -- Die römische Provinzialverwaltung der Kaiserzeit im Spiegel des Kolonialismus -- Germanische Seherinnen in römischen Diensten -- Internuntius deorum. Eine Münzlegende und ihre Deutung -- Die Waffentechnik in ihrem Einfluß auf das soziale Leben der Antike -- Arbeit und Beruf in der Antike und im Christentum. ISBN 9783110059809