Preis:
1500.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
1500.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Kunstantiquariat Joachim Lührs
Joachim Lührs (Einzelunternehmer)
Michaelisbrücke 3
20459 Hamburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / abc
Lieferzeit:
3 - 5 Werktage
Beschreibung:
wie auch viel andere sehr merckwuerdige Neben-Dinge ... beschrieben / und nach der Zeit Ordnung von Tagen zu Tagen ... verfasset / auch mit einigen Genealogischen Tabellen und nöthigen Registern versehen .... 24 Bll., 680 S., 80 Bll. Mit gest. Kupfertitel 4°, Pergament der Zeit auf 7 Bünden mit handschriftlichem Rückentitel und überlappenden Deckelkanten, Farbschnitt.
Bemerkung:
Johann Sebastian Müller (1634 Weimar - 1708 daselbst), Lokalhistoriker und Kanzlist, wurde 1678 zum Geheimen Gesamt-Archivar der ernestinischen Herzöge von Sachsen und 1683 zum Kammersekretär und 1686 zum Lehenssekretär ernannt. Die im Jahre 1685 durchgeführte Revision des in Wittenberg lagernden Wettinischen Gesamtarchivs bildete den Grundstock für sein Hauptwerk. -Vorsätze gebräunt und stockfleckig, Seiten schwach gebräunt, vord. Vorsatzblatt und Vortitel mit kl. Löchlein in oberer Ecke, Vortitel mit kl. Randläsur, alter Namens sonst gutes frisches Exemplar