Preis:
45.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
51.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Patzer
Jürgen Patzer
Kreuzlinger Str. 31
78462 Konstanz
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Aufzeichnungen über den geistigen Zusammenbruch eines Systems. Berlin, Elsner, 1934.39 S. Orig.-Kart.; angestaubt.
Bemerkung:
Seelbach war bis zum 2. Mai 1933 Leiter der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes in Bernau. In Tagebuchform schildert er die Ereignisse von Jahresbeginn 1933 bis zum 11. Mai. Er schildert sie im Bezug auf die Gewerkschaften im Sinne der neuen Machthaber als Zusammenbruch eines verotteten Systems. Tatsächlich kommentiert er damit das Scheitern des Kurses des Vorsitzenden des ADGB, Theodor Leipart, der sich die Rettung der gewerkschaftlichen Organisationen durch eine Annäherung an die Nationalsozialisten versprochen hatte. Am 2. Mai 1933 zerschlugen die Nationalsozialisten die Freien Gewerkschaften, beschlagnahmten ihr Eigentum und nahmen führende Gewerkschafter, darunter auch Leipart, in "Schutzhaft". Seelbach trat kurz darauf der NSDAP bei.