Beschreibung:

464 S.; Frontispiz; zahlr. Illustrationen; 19 cm. Illustr. Originalleinenband.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Einband nur geringfügig berieben; innen Seiten minimal nachgedunkelt. - Sehr viele Illustrationen. - Heinrich Rudolf Zille (* 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; ? 9. August 1929 in Berlin) war ein deutscher Grafiker, Maler und Fotograf. In seiner Kunst bevorzugte der Pinselheinrich genannte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte. ... (wiki) // INHALT : Einleitung ----- Aus Zille's Studienmappen ----- Zille-Anekdoten ----- Begegnungen mit Heinrich Zille ----- Zille' im Urteil anderer ----- Zille im Urteil des Volkes ----- Heinrich Zille als Naturfreund ----- Zille und die Kriegszeit ----- Zille als Mitarbeiter von Theater, Film und Rundfunk ----- Zillebriefe ----- Aus Briefen an seinen Sohn Hans.