Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
52 S.; 24 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex. - Anhand des Jihads im Hausaland, Anfang des 19. Jahrhunderts, unternimmt Fillitz den Versuch, Elemente einer Theorie von Veränderungsprozessen zu entwickeln. Sofern man die Bereitschaft der Bevölkerung zur Kooperation mit den Herrschenden als grundlegend für die Akzeptanz von Macht ansieht, erscheint die Formulierung einer neuen Ideologie - d.h. einer neuen idealen Gesellschaftsordnung - durch Beherrschte entscheidend. Somit kann der Prozeß der ,,sozialen Evolution" als ein ,,Kampf der Ideologien" - jener der Machthaber gegen eine neue - verstanden werden. Der Autor hebt insbesondere das notwendige Verständnis für das Neue hervor, es sind folglich kognitive Prozesse, die dafür mitentscheidend sind, wodurch die positiven Aspekte von Machtkonzeptionen betont und von den Subjekten erfaßt werden. (Verlagstext) / INHALT : Einleitung - zwei Theorien ---- Die Theorien zum Djihad ---- Das Königtum ---- Die islamische Gemeinde - das Angebot ---- Zu einer Theorie von Herrschaft und Veränderung ---- Schluß - Kultur und Notwendigkeit ---- Literaturhinweise ---- Nachwort. ISBN 3700117612