Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
830 S., 732 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Schutzumschlag etwas berieben, Kopf- und Fußschnitte angeschmutzt, sonst sehr gut und sauber. - Inhalt Band 1: F. von Schroeder: Vorwort -- C. L. Mowat : Das Commonwealth, Großbritannien und Irland -- J. Droz: Frankreich und die Union Franjaise -- F. Petri: Die Benelux-Staaten -- H. von Greyerz: Die Schweiz -- A. Ritthaler: Deutschland -- A. Wandruszka: Österreich -- R. Konetzke: Spanien und Portugal -- M. Toscano: Italien -- F. K. Kienitz: Griechenland -- V. Niitemaa: Die nordeuropäischen Staaten -- G. Rhode: Ostmitteleuropa und Südosteuropa -- K.-H. Ruffmann: Rußland (Sowjetunion) -- E. Angermann: Die Vereinigten Staaten von Amerika -- R. Spencer: Kanada -- R. Konetzke: Mittelamerika und Südamerika -- K. H. Pfeffer: Australien und Neuseeland -- H. Bielfeld: Südafrika -- L. Joos: Die afrikanische Welt -- E. Klingmüller: Die arabische Welt und Nordafrika -- M. Y. Ben-Gavriel: Palästina und Israel -- G. Jäschke: Die Türkei -- H. Braun: Iran und Afghanistan -- H. R. Tinker: Indien, Pakistan, Ceylon -- S. L. van der Wal: Südostasien und Indonesien -- J. Roggendorf: Japan -- T. Grimm: China. - Inhalt Band 2: W. Röpke: Grundlagen und Grundkräfte des Zeitalters. -- H. Herzfeld: Weltpolitik 1918 bis 1939. -- W. Hubatsch: Weltpolitik 1939 bis 1960. -- U. Scheuner: Europa und die Probleme seines Zusammenschlusses. -- V. Vazquez de Prada: Wirtschaftliche Verflechtung. -- G. Ipsen: Bevölkerungsentwicklung. -- F. Baade: Das Ernährungsproblem. -- W. F. Schmidt: Die Entwicklungshilfe. -- A. Bergstraesser: Kulturelle Kräfte und Weltzivilisation. -- N. N.: Die Entwicklung der Naturwissenschaften und der Technik. -- G. Siefer: Die Arbeiterbewegungen. -- W. Weber: Wandlungen und Formen des Staates. -- K. Zemanek: Die Völkerrechtsordnung. -- H. Beyer: Die Nationalbewegungen. -- W. Jaksch: Politische Verfolgungen und Austreibungen. -- G. Niemeyer: Der Weltkommunismus. -- F. Perez-Embid: Die katholische Kirche. -- W. F. Golterman: Weltprotestantismus und Freikirchen. -- B. Spuler: Die orthodoxen Kirchen. -- E. L. Ehrlich: Die jüdische Glaubensgemeinschaft. -- P. J. Vatikiotis: Islam und Panislamismus. -- J. Rossel: Hinduismus. -- H. Dumoulin: Buddhismus.