Beschreibung:

194 S. : Ill. ; 22 cm, kart.

Bemerkung:

Gutes Ex., Einband geringfügig berieben. - ... Seit langer Zeit benutzen Spezialisten der Kinderpsychoanalyse wie Anna Freud, Melanie Klein, Susanne Isaac und noch viele andere, Techniken, die auf dem spontanen Spiel der Kleinen aufbauen, und der Traumanalyse bei den Erwachsenen entsprechen. In der Tat gibt es eine unleugbare Verwandtschaft zwischen dem Traum und dem Spiel... Einzigartig ist bei Madeleine Rambert, daß sie ihre Technik als ein Kasperlepuppenspiel ausgearbeitet hat. Die Beständigkeit des Spielmaterials und der Motivtypen, die im Spiel herauskommen, lassen einen Vergleich der einzelnen Fälle zu, wobei jedoch jedem Subjekt seine Originalität belassen wird ... (Verlagstext) / INHALT : Geleitwort von Jean Piaget ---- Vorwort ---- Erster Teil DIE VORUNTERSUCHUNGEN ---- Die Untersuchung des Kindes ---- Der Einfluß des familiären Milieus ---- Die Ausdruckmittel des Kindes ---- Zweiter Teil ---- DIE PSYCHOANALYSE VON KINDERN - BEHANDLUNG UND TECHNIK ---- Erster Teil der Behandlung ---- Die Aufdeckung des Konflikts auf der Ebene der symbolischen Handlung ---- a) Die Geschichten und Spiele des Kindes ---- b) Verhaltensweisen der Kinder in den Geschichten ---- Die ersten Sitzungen und ihre Bedeutung ---- Die Entwicklungsstufen im Ausdruck des Symboldenkens beim Kasperlespiel und den entsprechenden Techniken ---- Zwei Beispiele ---- Zweiter Teil der Behandlung ---- Die Bewußtwerdung ---- Die Auflösung der Konflikte ---- Dritter Teil der Behandlung ---- Die Nacherziehung am Ende der Analyse ---- Die Behandlung von Kindern über zehn Jahren ---- Darstellung eines Falls ---- (u.a.) ISBN 9783497011513