Beschreibung:

XVI,176 Ss.; 2 Bll., 220 Ss. 12°. Dunkelblaues HLd. über 2 Bünden mit goldgeprägt. Rückentitel, ornamentaler Rückenvergoldung in antikisierendem Stil, marmor. Bezugspapier u. Marmorvorsätzen (etw. angestaubt, berieben u. beschabt, kl. Schadstellen farblich aufgefrischt).

Bemerkung:

= Classische Cabinets-Bibliothek oder Sammlung auserlesener Werke der deutschen und Fremd-Literatur. Neunzehntes u. zwanzigstes Bändchen. - 'Voyage de Polyclète, ou lettres romaines', "imitation du 'Voyage d'Anarchasis'" von Alexandre Étienne Guillaume de Theis (1765-1842), zuerst erschienen 1821 in 3 Bänden. "Ce voyage, écrit dans un esprit antilibéral, a eu un grand succès de parti. Adopté par l'Université pour être distribué en prix aux élèves, il s'en est écoulé cinq ou six éditions et il a été traduit en plusieurs langues." (Larousse XV,70). Die erste Ausgabe der Übersetzung von F.W. Benicken (1783-1847) erschien in Weimar 1822-1823; vorliegend eine zeitgenössische Nachdruckausgabe. - Vgl. Fromm VI,25264 (die vorliegende Ausgabe nicht aufgeführt). - Gräfliches Wappen-Exlibris a.d. Innendeckel; Namensstempel 'Gróf Széchényi Pál.' a.d. Titel; Stempel verso Titel; die ersten Blätter am Außensteg mit kl. Wasserrand, etw. stockfleckig.