Beschreibung:

Mit sehr zahlreichen, ganzseitigen Fotoabbildungen. 30/23,8 cm. 154,2 S. OLeinen mit Schutzumschlag. Sehr schön.

Bemerkung:

Erste Ausgabe. * Fritz Getlinger (1911 Retz (Niederösterreich) - 1998 Kleve) war ein deutscher Fotograf. Fritz Getlinger war eng mit den in Kleve lebenden und arbeitenden Künstlern verbunden und pflegte Kontakte und Freundschaften unter anderem zu Willy Maywald und zu Joseph Beuys, den Getlinger 1950 in dem auf dem Grundstück des B.C. Koekkoek-Hauses gelegenen Atelierturms des Klever Künstlers Hanns Lamers kennenlernte. Er fertigte mehrere Porträts von diesem an und dokumentierte im Laufe der Zeit immer wieder dessen künstlerische Tätigkeit mit seiner Kamera. Im Jahre 1961 erstellte er die Photographien für Joseph Beuys? Bewerbungsmappe um eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf. Am Niederrhein wurde Getlinger hauptsächlich durch seine Fotografien bekannt, welche den Wandel der Städte und Dörfer am Niederrhein sowie der Arbeitswelt in der Nachkriegszeit aufzeigen. 1976 wurde er als Fotograf bei der Rheinischen Post pensioniert (vergl. Wikipedia).