Beschreibung:

137 x 101 mm. Radierung.

Bemerkung:

*Vollmer 2; Gutenberg 2965. - Die Blätter für Schlüter wurden für den Wettbewerb 1919 eingereicht. Wurden sie nicht prämiert, wurden sie meist umgewidmet auf andere Eigner. Entsprechend selten sind sie. Bekannt ist Freese als Architekt. Nach dem Studium in München, Dresden und Berlin setzte er seit Mitte der 20er Jahre Akzente als Stadtbaurat in Düsseldorf und unterrichtete als Professor an der Technischen Hochschule in Karlsruhe. Er entwarf die Bibliothek des Deutschen Museums in München, aber auch Zwangsarbeiterlager in Berlin. Sein Exlibris-Stil erinnert an Gelbke. - Rückseitig kleine Montagereste.