Preis:
120.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
126.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Treptower Bücherkabinett
Volha Schultz
Priebornerstr. 83
12526 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket ( versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
220 Seiten; 328 Seiten. 8° , Halbleinen der Zeit mt goldgeprägte Deckelvignette (etwas berieben und bestoßen).
Bemerkung:
Selten . Mit 4 Holzschnitten eins davon von Joseph Achmann, 1 Farb.Holzschnitt von Hans Holdorf.- Im Jahr 1919 entstanden innerhalb des Deutschen Pfadfinderbund (DPB) mehrere Erneuerungsbewegungen, deren bayerischer Zweig im August 1919 zum ?Deutschen Pfadfindertag? auf Schloss Prunn im Altmühltal lud. Dort erklärten sich die hauptsächlich aus Süddeutschland stammenden Teilnehmer zu ?neudeutschen Pfadfindern?. Wenig später trafen sich Berliner und Brandenburger Pfadfinderführer in Berlin zu einer Tagung, wo sie einen Zusammenschluss der ?jungdeutschen Pfadfinder? gründeten. Beide Gruppierungen lehnten das starre und militärische System des DPB ab und orientierten sich in ihrer Arbeit stärker am Wandervogel und der Freideutschen Jugend.Erster Kanzler des Bundes der Neupfadfinder wurde 1920 Franz Ludwig Habbel (1894?1964). 1921 gründete er gemeinsam mit Ludwig Voggenreiter den Verlag Der Weiße Ritter mit Sitz in Regensburg (später in Potsdam), der mit seiner Zeitschrift ?Der Weiße Ritter? die ideologischen Grundlagen der Bündischen Jugend mitgestaltete. 1921 gründete er einen eigenen Verlag, der jedoch in Konkurs ging. 1922 schied er aus dem Verlag Der Weiße Ritter aus. (Wiki.) - Papier gebräunt, ansonsten gut erhaltenes Exemplar. A8-249