Preis:
60.00 EUR zzgl. 4.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
64.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat ExLibris Erlach
Eberhard Ott
Schustergasse 13
97199 Ochsenfurt - Erlach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
309 S. : überw. Ill., graph. Darst. 4° (32x22,5cm), Broschiert, Softcover/Paperback, OKart. mit breiten Umschlagklappen.
Bemerkung:
Broschierte Ausgabe - Zustand: Fast sehr gut, Einband etwas berieben. Papier alters- und qualitätsbedingt leicht gebräunt. Rücken mit einem Leseknick. - Printed in Italy. - (Wikipedia 05/2019): Ulrich Rückriem (* 30. September 1938 in Düsseldorf) ist ein in Köln und London lebender Bildhauer, der oft dem Minimalismus, der Prozesskunst oder der Konzeptkunst zugeordnet wird. - Rückriem, der von 1957 bis 1959 eine Steinmetzlehre in Düren absolvierte, arbeitete an der Dombauhütte in Köln und studierte an den Kölner Werkschulen bei Ludwig Gies. Gleichzeitig begann er seine Tätigkeit als freier Künstler. In dieser Zeit war er als Kunsterzieher am Gymnasium am Wirteltor Düren tätig, ebenso wie Herb Schiffer. 1966/1967 trat er mit Skulpturen aus Holzbalken hervor, ab 1968 gestaltet er Steinskulpturen. Hier bildete sich sein bis heute kennzeichnendes künstlerisches Verfahren heraus: typischerweise teilt Rückriem einen Steinblock von stark reduzierter kubischer Form und setzt die Teile anschließend wieder zusammen.