Beschreibung:

Eine vergleichende Darstellung der Grund- und Menschenrechte des deutschen Grundgesetzes, der europäischen Menschenrechtskonvention von 1950 und des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte von 1966 sowie der Entscheidungspraxis des Bundesverfassungsgerichts und der zuständigen Vertragsorgane.. XXV, 546 S. Originalbroschur.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Menschenrechte zum Schutz des Lebens, der Würde und der Persönlichkeit -- Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit Schutz der Menschenwürde -- Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit -- Menschenrechte zum Schutz der Privatsphäre -- Schutz von Ehe und Familie -- Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis -- Unverletzlichkeit der Wohnung -- Kommunikationsgrundrechte Freiheit der Meinung, der Information, der Presse, des Rundfunks und des Films -- Versammlungsfreiheit -- Vereinigungsfreiheit -- Kunst- und Wissenschaftsfreiheit -- Weitere Freiheitsrechte -- Glaubens-, Gewissens- und Religionsfreiheit -- Eigentumsgarantie -- Berufsfreiheit -- Rechte im Schulwesen -- Freizügigkeit -- Rechte der Ausländer und Staatsangehörigen -- Schutz der Ausländer vor willkürlicher Ausweisung und Asylrecht -- Schutz der Staatsangehörigen vor Ausbürgerung und Auslieferung -- Rechtsschutzgarantie und Justizgrundrechte -- Rechtsweggarantie und Petitionsrecht -- Rechtsweggarantie -- Petitionsrecht bzw. Beschwerderecht -- Justizgrundrechte -- Recht auf den gesetzlichen Richter -- Anspruch auf rechtliches Gehör -- Nulla poena sine lege -- Ne bis in idem -- Recht auf Freiheit der Person und Rechtsgarantien bei Freiheitsentzug -- Gleichheitsrechte -- Das Rechtsschutzsystem zur Durchsetzung der Grund- und Menschenrechte auf staatlicher, europäischer und universeller Ebene. ISBN 9783789045233