Preis:
1800.00 EUR zzgl. 12.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1812.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Robert Schoisengeier
Burgring 1 + 3
1010 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
20 Bde. kl.-4°. Mit 6 (davon 4 gefalt.) Kupfern. Pbde. d. Zt. Kanten bestoßen. Lagerspuren. Letzte Registerbll. u. Hinterdeckel v. Bd. 4, 1793 fehlen.
Bemerkung:
Diesch 1112; Kirchner 388 - Die Allgemeine Literatur-Zeitung wurde 1785 in Jena gegründet. 1849 wurde sie in Halle eingestellt. Ziel war die Darstellung und kritische Begleitung der aktuellen Literaturproduktion. Sie war die auflagenstärkste und einflußreichste Zeitung dieser Art in Deutschland. Gegründet wurde sie von Friedrich Justin Bertuch, Literaturprofessor Christian Gottfried Schütz und den Schriftsteller Christoph Martin Wieland. Zu den bekanntesten Mitarbeitern zählten Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte und Alexander Humboldt. - Vorhandene Bde.: 1787, 4. Bd. (Oct.-Dec.); 5. Bd.: (Supplemente); 1791, 1. Bd. (Januar-März). Und: Intelligenzblatt der AL-Z. Nr- 1-43; 1793, 4. Bd. (Oct.-Dec.); 1795, 1. Bd. (Januar-März); 3. Bd. (Jul-September); 1797, (Jan.-März 1-34) Und Intell.-Bl. No.1-14., April No. 103-136. Und Intell. Bl. 39-56; 1799, Bd. 2 (April-Junius). No. 104-173. Und Intelligenzbl. d. AL-Z; 1800, 2. - 4. Bd. (April-Dec.) Und Intelligenzbl. d. AL-Z; 1801: Intelligenzblatt der AL-Z. (Januar- Juni); 1802, 2. - 4. Bd. (April-Dec.); Intelligenzbl. No. 1-242 (Jan.-Dec.); 1803, 2 Bd. (April-Junius); 1805, 2. Bd. (April-Junius); 4. Bd. (Oct.-Dec.); Und: Intelligenzbl. No. 105-199 (Juli.-Dec.) - Enthält u. a. folgende Texte: Trattner, Custos der Hofbibliothek Wien, Einleitung in die Bücherkunde. 1797 /No. 10. - Grellmann. Aufklärungen über die österreichische Monarchie. 1797/No. 79. - Nachricht von Immanuel Kant in Intelligenzbl. 1801, No. 120. Sp. 968. 1802: Num. 222 - Über Immanuel Kant. 1802: Intelligenzbl.: Volta No., 14, Schikaneder, No. 101, Sp. 817-821. 1805 - Über Alexander v. Humboldt. Num. 157, Sp. 585-586.