Beschreibung:

193 S. ; 22 cm, kart.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Einband stw. etwas berieben. - Stephen Wolinsky geht davon aus, dass Paarbeziehungen immer dann schwierig werden, wenn sie mit unrealistischen Erwartungen überfrachtet sind. Er zeigt auf, wo diese Erwartungen ihren Ursprung haben: in der frühkindlichen Erfahrung des Getrenntseins von der Mutter und im Wunsch nach (Wieder-) Verschmelzung. Der Widerstand gegen das Getrenntsein veranlasse die Menschen dazu, unbewusst von ihren Partnern zu erwarten, dass sie mit ihnen "verschmelzen" (eins werden) und so das Trennungstrauma "heilen". Dies führe dazu, dass man den Partner nicht als individuelle Persönlichkeit wahrnehme und respektiere. Wolinskys Lösungsperspektive: Das (grundsätzliche) Getrenntsein und den damit verbundenen Schmerz erkennen und akzeptieren - darauf verzichten, den Trennungsschmerz in der Verschmelzung mit einem Partner heilen zu wollen - damit frei werden für echte Begegnung. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort ---- Weshalb Beziehungen? ---- Falscher Kern - Falsches Selbst ---- Unrealistische Erwartungen ---- Der Veränderungsmechanismus und die Erwartung des Verschmelzens ---- Wohin dieses Buch führt ---- Die Ebenen der Beziehung - eine vereinfachte Landkarte ---- Die Außenwelt ---- Die innere Welt des Denkens ---- (u.a.m.) ISBN 9783932098871