Beschreibung:

8°. mit zahlreichen s/w Abb. 13 Bände

Bemerkung:

Folgende Bände: 5. Sherman Paul: Louis H. Sullivan. Ein amerikanischer Architekt und Denker. 6. L. Hilberseimer: Entfaltung einer Planungsidee. 7. H.L.C. Jaffé: De Stijl 1917-1931. Der niederländische Beitrag zur modernen Kunst. 13. Hermann Mattern: Gras darf nicht mehr wachsen. 15. Chr. Norberg-Schulz: Logik der Baukunst. 17: Günter Günschel: Große Konstrukteure 1. Freyssinet Maillart Dischinger Finsterwalder. 25. Frank Lloyd Wright: Humane Architektur. 26. Herbert J. Gans: Die Levittowner Soziographie einer "Schlafstadt". 27. Günter Hillmann: Über die Umwelt der arbeitenden Klasse. Aus den Schriften von Friedrich Engels. 29. Leonardo Benevolo: Die sozialen Ursprünge des modernen Städtebaus. Lehren von gestern - Forderungen für morgen. 31. John V. Lindsay: Städte brauchen mehr als Geld. New Yorks Mayor über seinen Kampf für eine bewohnbare Stadt. 37. Esser/Naschold/Väth: Gesellschaftsplanung in kapitalistischen und sozialistischen Systemen. 11 Beiträge. 38. Rolf-Richard Grauhan: Großstadt-Politik. Texte zur Analyse und Kritik lokaler Demokratie. Einbände vereinzelt stark berieben und teils gestempelt, ein Band mit Notiz auf Titelblatt, diverse Bände mit Besitzvermerkstempeln, Inneres sonst in sehr gutem Zustand. Insgesamt guter Zustand.