Preis:
27.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
27.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
271 S.,446 Farb-Abb., 20 S/W-Abb. Originalhardcover.
Bemerkung:
Ein tadelloses Exemplar. - Beschreibung: Nördlich der Alpen gilt Giovanni Battista Beinaschi (um 1634?1688) noch als Geheimtipp, in Rom und Neapel wird der Künstler schon lange als virtuoser Maler gefeiert. Im Piemont geboren, ging Beinaschi früh nach Rom. Dort, und ab 1663 auch in Neapel, schmückte er zahlreiche Kirchen und schuf Gemälde für private Auftraggeber. Er überzeugt aber vor allem durch seine ausdrucksstarken Zeichnungen, mit denen er seine Ideen umsetzt. Auf großformatigen Blättern vermitteln sein meisterhaftes Spiel mit Licht und Schatten, perspektivischen Verkürzungen und einer dynamischen Linienführung die Stimmung tiefsten Leidens, aber auch jene Überschwänglichkeit höchster Sinnenfreude, welche die Epoche des Barock zwischen Rom und Neapel so unverwechselbar macht. Erstmals sind in Düsseldorf etwa 70 dieser bislang unbekannten Zeichnungen aus dem Bestand der historischen Akademiesammlung zu sehen. Die Dauerleihgabe im Museum Kunstpalast bewahrt weltweit die umfangreichste Sammlung des Künstlers. Es erscheint ein reich bebilderter Bestandskatalog. - Inhalt: Prolog -- "Feracissimo nell'inventare" - Äußerst fruchtbar in der Erfindung. -- Die Zeichnungen Giovan Battista Beinaschis in Düsseldorf -- KATALOG -- Eigenhändige Zeichnungen -- Einheitliche Gruppen und problematische Zuschreibungen -- Abgelehnte Zuschreibungen: -- Werkstatt des Giovan Battista Beinaschi -- Umkreis des Giovan Battista Beinaschi -- Von Giovan Battista Beinaschi weit entfernte Künstler. ISBN 9783731907497