Beschreibung:

4°, circa 20,5 x 17,5 cm., 444 Blatt, Titel in Rot und Schwarz. Pergament d. Zt. Sammlung der Ergänzungen und Paraphrasen zu den verlorenen Büchern des Livius von dem Historiker und Philologen Johannes Freinsheim (1608-1660), der einige Jahre in Uppsala lehrte und auch Hofbibliothekar der schwedischen Königin Christina war. Ab 1656 hatte er eine Professur in Heidelberg inne. Seine Supplemente zum Geschichtswerk des Livius erschienen erstmals 1649. - "Als einen gründlichen Kenner der alten Geschichte und gewandten Erzähler bewährte sich F. in seinen berühmten Ergänzungen der fehlenden Bücher des Curtius und Livius, die schwerlich ein anderer so geschickt verfasst hatte." (ADB VII, 349).

Bemerkung:

- Papierbedingt etwas gebräunt, nur gegen Ende schwacher, unaufälliger kleiner Feuchtrand, sonst innen meist sauber. Einband angestaubt, am Rücken oben kleiner Ausbruch, aber solide.