Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
137 S. Originalbroschur.
Bemerkung:
Stempel auf Fußschnitt, sonst ein sehr gutes Exemplar. - Mit der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, unter besonderer Berücksichtigung der grundlegenden grundrechtsdogmatischen Untersuchung Häberles die ? nach der Auffassung des Verfassers ? in einen Wandel begriffene Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 2 I GG), insbesondere zum Begriff der ?verfassungsmäßigen Ordnung? seiner Schrankentrias auf eine einheitliche und durchgehende Tendenz zu untersuchen und damit zu der langjährigen Diskussion zu dem Begriff ?verfassungsmäßige Ordnung? in der Schrankentrias des Art. 2 Abs. 1 GG beizutragen. Es ist immer wieder versucht worden, dem Begriff ?verfassungsmäßige Ordnung? mit Hilfe von Definitionen einen faßbaren Gehalt abzugewinnen3. Alle Versuche, den Begriff in irgendeiner Weise zu definieren, um mit Hilfe subtiler Wortfassung seinen wesentlichen Inhalt zu bezeichnen, müssen aber allein aus dem Grunde von zweifelhaftem Werte sein, weil der Begriff ?verfassungsmäßige Ordnung? seinerseits nur einen Versuch des Verfassungsgebers darstellt, diejenige Ordnung zu definieren, die die Freiheit des Individuums in das soziale Ganze einordnet und damit diese Freiheit selbst begrenzt. Folgerichtig ist der Begriff ?verfassungsmäßige Ordnung? in Art. 2 I GG deshalb auch naturgemäß vielen Auslegungen zugänglich; klarer als der zu definierende Begriff kann aber wohl auch eine Definition nicht sein. ISBN 9783428019526