Beschreibung:

VI, 494 S., teils farb. Abb. Originalbroschur.

Bemerkung:

Aus dem Nachlass von Gerd Winkelhane (1949-2018), ab 1989 Leiter des Klaus Schwarz Verlages. - Einbände anz leicht bestoßen, sonst sehr gut. - Inhalt: BAKHTIYOR BABAJANOV: Mawlana Lutfullah Chusti - An outline of his hagiography and political activity -- THOMAS FRELLER: "Rusticorum Melitensium sermo fertur esse semi- Punicus?" Some notes on an international 18th century discussion -- DIETER B. KAPP: Farbnamen im Hindi -- JIANFEI KRALLE mit PODERICH PT AK und DENNIS SCHILLING: Böse Brut: Bao Si [?] und das Ende von König You [?] -- DIERK LANGE: Das hebräische Erbe der Yoruba: II. Israelitische Geschichte und kanaanäischer Kult -- RÜDIGER LOHLKER: .Unstatthafte Neuerungen' oder das Feld der religiösen Diskussion im Islam -- WOLFGANG OMMERBORN: Die politischen Ideen des Huang Zongxi (1610-1695) und ihr philosophischer und gesellschaftlicher Hintergrund -- RODERICH PTAK: Chinese Documents in Portuguese Archives: Jottings on Three Texts Found in the Arguivo Histórico Ultramarino, Lisbon -- BARBARA SEYOCK: HU Wei's "Map of the Four Seas" and its significance for Yama'ichi research -- CLEMENS TRETER: Erzählsituationen, Ich-Erzähler und Ich-Formen bei Lu Xun - Darstellung anhand ausgewählter Kurzgeschichten auf Grundlage der Theorie des Erzählens von FRANZ K. STANZEL -- REINHARD WEIPERT: Abu n-Nagm al-'Igli - eine Nachlese.