Beschreibung:

VIII, 295 S.; 17cm Halbleder

Bemerkung:

Zustand: privater Halbfranzband der Zeit, Buntpapierdeckelbezüge, Ecken sind mit Pergament geschützt, Farbkopfschnitt, Papier wenig gebräunt, beschnitten, gerundeter Buchblock, fest, sauber. Frakturschrift --- Inhalt: Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasst. Er sah sich selbst als Schüler und Vollender Immanuel Kants, dessen Philosophie er als Vorbereitung seiner eigenen Lehre auffasste. Weitere Anregungen bezog er aus der Ideenlehre Platons und aus Vorstellungen östlicher Philosophien. Innerhalb der Philosophie des 19. Jahrhunderts entwickelte er eine eigene Position des Subjektiven Idealismus und vertrat als einer der ersten Philosophen im deutschsprachigen Raum die Überzeugung, dass der Welt ein irrationales Prinzip zugrunde liege.[Wikipedia] Enthält die Preisschrift über die Freiheit des Willens; Über Philosophie und ihre Methode - Farbenlehre ... - Psycologische Anmerkungen in 572 Paragraphen TQ2-6

Erhaltungszustand:

0