Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
582 S. Originalhardcover.
Bemerkung:
Einband leicht berieben. Papierbedingt gebräunt. - Musik und Psychologie - Musikpsychologie -- (Herbert Bruhn, Rolf Oerter und Helmut Rösing) -- Geschichte der Musikpsychologie (Helmut Rösing und Herbert Bruhn) -- Beziehungen der Musikpsychologie zu Musikästhetik, Musiksoziologie und Musikpädagogik (Hans-Peter Reinecke) -- Psychophysiologie des Gehörs (Karl-Heinz Plattig) -- Psychophysik (Horst-Peter Hesse) -- Lokalisation von Schallereignissen (Gerhard Strube) -- Funktionsteilung im Gehirn (John L. Bradshaw) -- Physiologische Auswirkungen der Musikrezeption -- (Hildegund und Gerhart Harrer) -- Gehörpsychologie (Horst-Peter Hesse) -- Konsonanztheorien (Horst-Peter Hesse) -- Musik und Computer (Werner A. Deutsch) -- Kognitive Musikpsychologie (Jamshed Jay Bharucha) -- Verarbeitung und Repräsentation von Tonkombinationen (Diana Deutsch) -- Netz-Repräsentationen von Musikstücken (Giovanni Degli Antoni und Goffredo Haus) -- Handlungstheoretische Ansätze in der Musikpsychologie (Rolf Oerter) -- Psychomotorik (Herbert Bruhn) -- Rhythmus und Zeiterleben (Alf Gabrielsson) -- Musikalische Ausdrucksmodelle (Helmut Rösing) -- Musik und Emotion (Reinhard Pekrun) -- Synästhesien (Konrad Burdach) -- Musikalische Sozialisation durch Elternhaus und Schule (Rosamund Shuter-Dyson) -- Kohortenspezifische Sozialisation (Rainer Dollase, Michael Rüsenberg und Hans J. Stollenwerk) -- Entwicklungsforschung nach Piaget (Marilyn Pflederer Zimmermann und Herbert Bruhn) -- Entwicklung von Melodie-Erkennen und Melodie-Produktion (W. Jay Dowling) -- Typologie der Musikhörer (Helmut Rösing und Karin Werner-Jensen) -- Lernvorgänge beim Instrumentalspiel (Wilfried Ribke) -- Musikalische Begabung (Rosamund Shuter-Dyson) -- Kreativität (Reinhard Andreas) -- Improvisation (ReinhardAndreas) -- Musik und Psychoanalyse (Ludwig Haesler) -- Musik als Alltagserscheinung (Helmut Rösing) -- Musik im Kaufhaus (Lutz von Rosenstiel, Friedrich Fichtner und Peter Weil) -- Musik und Arbeitsleistung (Lutz von Rosenstiel) -- Musik in der Werbung (Siegmund Helms) -- Videoclip, Musikvideo (Mark Hustwitt) -- Musik und Massenmedien (Helmut Rösing) -- Musikhörer und Gesellschaft (Siegfried Bimberg) -- Komponist und Gesellschaft (Siegfried Bimberg) -- Urteils- und Meinungsbildung (Reiner Niketta) -- Musikpräferenzen (Eberhard Kötter) -- Musik als Mittel der Erziehung (Günter Kleinen) -- Musik und Politik im 3. Reich (Albrecht Riethmüller und Helmut Rösing) -- Kultur und Musikpsychologie (Rolf Oerter) -- Musik in der Entwicklung der Menschheit (Helmut Rösing und Juan G. Roederer) -- Musikkulturen im Vergleich (Rudolf Maria Brandl) -- Konzertpublikum (Rainer Dollase, Michael Rüsenberg und Hans J. Stollenwerk) -- Schlager und Popularität (Reinhard Flender und Hermann Rauhe) -- Rockmusikgruppen (Reiner Niketta) -- Diskothek und Walkman (Werner Mezger) -- Alternative Musikszene (Wolfgang Martin Stroh) -- Laienmusizieren (Herbert Bruhn) -- Zeitgenössische Musik (Hans Günther Bastian) -- Musikkritik (Lutz Lesle) -- Sinfonieorchester (Herbert Bruhn) -- Musik und veränderte Bewußtseinszustände (Rudolf Maria Brandl) -- Systematik der Musiktherapie (Norbert Linke) -- Musiktherapie und Psychotherapie (Ernst- Walter Selle) -- Rezeptive Musiktherapie (Christoph Schwabe) -- Einsatz von Musik in der traditionellen Medizin (Ralph Spintge) -- Aktive Musiktherapie (Heinrich Otto Moll) -- Musikinstrumente in der aktiven Musiktherapie (Nikolaus Buzasi) -- Musik in der anthroposophischen Heilpädagogik (Julius Knierim) -- Empirische Forschung (Johanna Vocke) -- Probleme in Forschung und Praxis (Heiner Gembris) -- Messung und Modellbildung (Gerd Gigerenzer). -- Traditionelle Methoden der Musikbeschreibung (Herbert Bruhn) . . . . Tests in der Musikpsychologie (Adam Kormann) -- Räumliche Darstellung musikalischer Reize (Gerd Gigerenzer) -- Freie Assoziationen und Ähnlichkeitsberechnungen (Wolfgang Marx) . . Inhaltsanalyse (Rolf Oerter) -- Repertory-Test (Gerd Gigerenzer) -- Veihidtensbeobachtung (Urs Kalbermatten und Mario von Cranach) . . . Veränderungsmessung (Franz Petermann). ISBN 9783541142910