Beschreibung:

56 S., 2 Bll., mit Frontispiz (Kaspar Hauser), Kl.-8°, Gemusterter O-Pappband

Bemerkung:

Beschreibt die Geschichte des Kaspar Hauser: "Der Reihe nach ward Kaspar mit aller Sicherheit als der Sohn eines Domherrn, eines französischen Grafen, einer italienischen Herzogin, einer Gräfin Arco, eines Herzogs von Koburg, eines Fürsten Solkowski, ja als der Sproß des Cesarewitsch Constantien, des ehemaligen Kurfürsten von Mainz, der letzten Kurfürstin und eines Königs von Bayern, ja sogar Napoleons erklärt und ebenso rasch wieder verleugnet. Nur eines von allen den Gerüchen erhielt sich hartnäckig: das den Findling mit dem badischen Haus in Zusammenhang brachte." - Deckel mit kl. Stockflecken; Kanten leicht berieben, sonst ein gutes Expl.