Preis:
17.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
17.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
205 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Erstausgabe, ein gutes und sehr sauberes Exemplar. - Durs Grünbeins neues Gedichtbuch ist ein poetisches Erinnerungswerk, zugleich ein Buch der Übergänge und Verwandlungen, mit einem starken Sinn für das Unheimliche unserer Gegenwart. In sieben Abteilungen und einer Vielzahl von Versformen entfaltet sich hier ein Bilderbogen zum Weltbild. Gedichte zur Herkunft stehen am Anfang, bevor es ans Reisen geht und sichjustim Reisegedicht die Unmöglichkeit moderner Mobilität erweist. Ein Interludium, Strophen für übermorgen, führt zu jenem zentralen Ort, an dem der Dichter seit einem Vierteljahrhundert zu Hause ist: Transit Berlin. Genau in der Mitte der Metropole (und des Buches), an der früheren Fuge zwischen den verfeindeten Welten, findet sich auf der Museumsinsel die konzentrierteste Durchdringung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Doch erneut übt die Ferne ihre Magie. Eine Folge sogenannter Charakterstücke von liedhaftem Sprechgestus begleitet die Überquerung der Alpen in Richtung einer imaginären Antike und führt zur eigentlichen Frage dieser Lyrik: Was ist Imagination? Eine persönliche Bilanz in einer der strengsten lyrischenFormen, im Sonett, ziehtderDich-ter am Schluß des Bandes: Liebesgedichte und Lebensstudien. ISBN 9783518419083