Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XII, 260 S. mit 137 Figuren u. 21 Tab. Originalbroschur.
Bemerkung:
Einband berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt. - Mit Beilage (Handschriftenproben). - Neben unsrer mündlichen Unterrichtstätigkeit in Ausdruckslehre und Charakterkunde geht seit langen Jahren ein schriftlicher Kursus über graphologische Technik einher, der ? ursprünglich auf Wunsch nicht ortsansässiger Teilnehmer ingestalt von zwanzig Briefen sozusagen aus dem Handgelenk abgefaßt ? im Laufe der Zeit einigermaßen ausgestaltet und verbessert wurde, nicht aber als Buch gedacht war. Wenn wir uns jetzt nicht ganz ohne Widerstreben gleichwohl entschlossen haben, ihn nur wenig verändert und erweitert der Öffentlichkeit zu übergeben, so geschieht das zumal in Rücksicht auf den Umstand, daß unsre ?Probleme der Graphologie" zurzeit vergriffen sind und bei der außerordentlichen Umgestaltungsarbeit, die eine Neuauflage erfordern würde, verhältnismäßig lange dem Buchhandel dürften entzogen bleiben. Daneben spielte der Gedanke mit, daß ein technischer Lehrgang auf wissenschaftlicher Grundlage bisher nicht existiert und daß unsre abstrakteren Schriften keinen Begriff davon geben, wie man mit den Ausdrucksgesetzen die Probe aufs Exempel mache, indem man sie in den Dienst der Deutungsausübung stellt. Mancherlei dennoch entgegenstehende Bedenken wurden schließlich durch einige Freunde besiegt, die uns versichern, daß eine unmittelbar unterweisende Vortragsart der rein darstellerischen vorzuziehen sei, sofern man Gewicht darauf lege, weitere Kreise für die Probleme der Ausdruckslehre zu erwärmen. Wir wagen darüber kein Urteil; fürchten aber freilich, es möchte eine gründliche Umarbeitung den Vorzug der strengeren Fassung mit dem Verlust einer gewissen Frische erkaufen, die, wie es scheint, nun einmal nur den Gelegenheitsschöpfungen anhaftet. Unter solchen Umständen sei es uns indessen vergönnt, hier mit wenigen Worten vorauszuschicken, wie die Ansprüche müßten beschaffen sein, welche die vorliegende Schrift zu befriedigen einzig hoffen darf.