Beschreibung:

460 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Mit Widmung der Autorin für Iris Schnebel-Kaschnitz.Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Ein schöner Mann. Der Heiratskandidat Johann Caspar Goethe. 1748 -- Sie sind einander wert. Die Hochzeit von Catharina Elisabeth Textor. 1748 -- Rätin, er lebt! Wolfgang, Cornelia, Hermann Jacob. 1749/1750/1753 -- Ein wohleingerichtetes Haus. Kinderreichtum, Kindertod. 1753-1760 -- Mein Vater war lehrhafter Natur. Ehefrau, Hausfrau, Schülerin und Mutter. 1756-1760 -- Beim Widerwillen des Vaters. Einquartierung und gestörter Frieden. 1759-1763 -- Grüß mir die Mutter, sprich, sie soll verzeihn Konflikte im Hause Goethe. 1764/1765 -- Wie dich dein Sohn verehrt. Wolfgangs Krankheit, Cornelias Unglück. 1765-1770 -- Schreibpapier, Tinte, Porto und Band. Ein Schriftsteller in der Familie. 1771-1773 -- Bleich wie der Tod. Cornelias Heirat. 1773 -- Das war kein Mondschein im Kasten. Der Ruhm und seine Folgen. 1774 -- Fast eine Schwiegertochter. Die schöne Lili Schönemann. 1775 -- Beyde Kinder weit entfernt. Abschied des Sohnes, Tod der Tochter. 1776-1777 -- Ich bin eine glückliche Frau! Weimar im Hirschgraben. 1778-1780 -- Die Tage, die nun kommen, gefallen mir nicht. Der Tod des Ehemannes. 1780-1783 -- Das war meine glücklichste Zeit! Der Schauspieler Carl Wilhelm Unzelmann. 1784-1788 -- Alles was ich dir zu Gefallen tun kann. Charlotte von Stein und Christiane Vulpius. 1789-1793 -- Der Mensch muß sich den besten Platz erwählen. Der Verkauf des Hirschgrabenhauses. 1795 -- Damit ich nicht am Fenster mich bald blind gucke. Der letzte Besuch des Sohnes. 1797 -- Du lieber Gott! Ich und reisen! Goethes Heirat, 1798-1806 -- Von der Mutter schreib alles auf. Abend-Glückseligkeit. 1807-1808. ISBN 3458170650