Preis:
23.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
28.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Bergische Bücherstube
Jörg Mewes e.K.
Birkenweg 11
51491 Overath
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
2 - 3 Werktage
Beschreibung:
472 S., ca. 230 farb. u. 20 s/w. Abb 4° Kart. *neuwertig*
Bemerkung:
Majestätisch thront die Großcomburg als eine der schönsten Klosteranlagen Baden-Württembergs hoch über der Kocher bei Schwäbisch Hall. Weltberühmt sind ihr romanisches Antependium und vor allem ihr Radleuchter aus dem 12. Jahrhundert, der in einzigartiger Vollständigkeit und Zustand die Jahrhunderte überdauert hat. - Aktuelle Forschungen zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichte Großcomburgs - Neubetrachtung der Befunde und archivalischen Überlieferungen sowie eine bisher nur rudimentär erfolgte kunsthistorische Verortung insbes. der mittelalterlichen Überlieferung Mit Beiträgen von Gerhard Lubich, Maria Magdalena Rückert, Oliver Auge, Christine Vossler-Wolf, Elena Hahn, Michael Overdick, Alena Leinen, Helga Steiger, Cornelius Hpp, Sören Groß, Jens Brückner, Vivien Bienert, Clemens M. M. Bayer, Ursula Prinz, Rolf-Dieter Blumer, Ines Frontzek, Julia von Ditfurth, Anna Suwa, Esther-Luisa Schuster, Beate Braun-Niehr, Jens Lowartz, Klaus Gereon Beuckers, Johannes Mack und Ulrich Knapp